Steuerhinterziehung über der Millionengrenze: Warum eine Bewährungsstrafe möglich bleibt

Wenn es um Steuerhinterziehung geht, gilt in der öffentlichen Wahrnehmung häufig der Grundsatz: Ab einer Hinterziehungssumme von über einer Million Euro droht zwingend eine Freiheitsstrafe ohne Bewährung. Doch dieses pauschale Urteil wird der rechtlichen Realität nicht gerecht. Ein aktuelles Urteil des Landgerichts Oldenburg (Az. 2 KLs 75/22 vom 12.09.2023) zeigt, dass die Gerichte auch bei […]