Holger theissen header

24 h für Sie erreichbar

Neueste Entwicklungen im Wirtschaftsstrafrecht

Wir halten Sie auf dem Laufenden

Hier möchten wir einen kurzen Überblick über aktuelle Informationen, Fachartikeln und Updates zu aktuellen Rechtsthemen geben.

Wirtschaftsstrafrecht in der Baubranche: Ihre spezialisierte Kanzlei für Verteidigung bei Scheinrechnungen und Schwarzarbeit

Wirtschaftsstrafrecht und die Baubranche – Worauf Sie achten müssen In der Baubranche gehören Delikte wie Steuerhinterziehung nach § 370 Abgabenordnung (AO) und das Vorenthalten von Arbeitsentgelt nach § 266a Strafgesetzbuch (StGB) zu den häufigsten Risiken. Gerade durch die gängige Praxis von Scheinrechnungen und Schwarzarbeit geraten Unternehmen schnell ins Visier der Ermittlungsbehörden. Unsere Kanzlei ist spezialisiert […]

Außenwirtschafts- und Zollstrafrecht: Erfolgreiche Verteidigung bei Exporten nach Russland

Risiken Russland Exporte nach Russland sind in der aktuellen politischen Lage mit erheblichen rechtlichen Risiken verbunden. Unternehmen und Privatpersonen, die Waren oder Dienstleistungen dorthin exportieren, müssen zahlreiche Vorschriften im Außenwirtschafts- und Zollstrafrecht beachten. Verstöße gegen diese Bestimmungen können weitreichende Folgen haben, von empfindlichen Geldstrafen bis hin zu strafrechtlichen Ermittlungen. Die Bedeutung einer kompetenten Verteidigung im […]

Strafrechtliche Risiken für Berater im Zusammenhang mit Corona-Hilfen – Spezialisierte Strafverteidigung

Die Corona-Pandemie hat zahlreiche Unternehmen in wirtschaftliche Schieflage gebracht und die Regierung hat mit beispiellosen Soforthilfen, Überbrückungshilfen und Coronahilfen reagiert. Diese Maßnahmen sollten Existenzen retten und den wirtschaftlichen Schaden begrenzen. Doch was als Rettungsanker gedacht war, hat auch strafrechtliche Risiken mit sich gebracht – insbesondere für diejenigen, die die Unternehmen bei der Beantragung dieser Hilfen […]

Expertise: Verteidigung gegen Einziehung im Waffenrecht

Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 30. März 2021 (Az. 3 StR 474/19) behandelt die Frage, ob bei der Einziehung von Taterträgen die Produktions- und Transportkosten für die gelieferten Waren abgezogen werden dürfen. In diesem Fall ging es um die bandenmäßige Ausfuhr von Kriegswaffen. Kernaussage des Urteils: Das Landgericht hatte entschieden, dass die Produktions- und […]

A8B63E9F 66ED 4AAC A82A EDC786060305

Verteidigung von Schmiergeldzahlungen / Bestechungen

Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 3. Juli 2024 (Az. 2 StR 453/23) beleuchtet wichtige Aspekte des Wirtschaftsstrafrechts, insbesondere die Frage, wann bei Schmiergeldzahlungen ein Nachteil im Sinne des § 266 Abs. 1 StGB (Untreue) vorliegt. BGH-Rechtsprechung zu Schmiergeld und Nachteil (§ 266 StGB) Laut der Entscheidung des BGH wird bei der Vereinbarung von Schmiergeldern […]

DALL·E 2024 08 12 23.01.48   A knight stands in a dark, mysterious landscape, holding a shield with the letter 'A1' prominently displayed on it. The sky is overcast with dark clou

Neues zur A1-Bescheinigung – Sozialrechtliche Verteidigung

Die A1-Bescheinigung ist ein wichtiges Dokument im europäischen Sozialrecht. Sie dient dazu, festzuhalten, welches nationale Sozialversicherungssystem auf eine Person angewendet wird, die vorübergehend in einem anderen EU-Land arbeitet. Doch was passiert, wenn ein Arbeitgeber diese Bescheinigung nicht beantragt? Die Antwort auf diese Frage kann insbesondere im Kontext der strafrechtlichen Verteidigung von großer Bedeutung sein. Die […]

Verbotene Waffen, illegale Jagd, und gefährliche Deals – Call to action!

In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf aktuelle Fälle und diskutieren Verteidigungsstrategien, die in der Praxis von Bedeutung sind. 1. Aktuelle Fälle im Waffenrecht Rechtliche Grundlagen Das Waffenrecht in Deutschland ist eines der strengsten weltweit. Es regelt den Erwerb, Besitz und Gebrauch von Waffen und soll die öffentliche Sicherheit gewährleisten. Verstöße gegen das Waffengesetz […]

Zwangsmaßnahmen im Gerichtssaal: Warum Zeugen ohne Anwalt in Gefahr sind!

Am 8. Mai 2024 entschied das Landgericht Nürnberg-Fürth (12 Qs 1/24) über die Zulässigkeit bestimmter Maßnahmen im Rahmen eines Strafverfahrens. Das Urteil befasst sich insbesondere mit den Themen Telefonsperre und der Ingewahrsamnahme eines Zeugen. Im Zentrum des Falls stand ein Steuerberater, der als Zeuge geladen war und sich weigerte, auszusagen. Dieses Urteil wirft ein Licht […]

Kanzleispezialisierung – Verteidigung im Waffen- und Jagdrecht

In der Welt des Waffenhandels und der Jagd sind die gesetzlichen Anforderungen hoch und unterliegen ständigen Änderungen. Verstöße gegen das Waffenrecht können schwerwiegende Konsequenzen für Einzelpersonen und Unternehmen haben. Deshalb ist es entscheidend, eine Kanzlei an seiner Seite zu haben, die sich auf das Straf- und Bußgeldrecht in diesem Bereich spezialisiert hat. Unsere Kanzlei bietet […]

DALL·E 2024 07 26 18.34.47   A modern high speed train abruptly stopping. The train is sleek and futuristic, with motion blur showing its high speed before the sudden stop. Sparks

Durchsuchungsanordnung der Steuerfahndung – Keine Verjährungsunterbrechung

Am 31. Januar 2024 fällte der Bundesfinanzhof (BFH) ein bedeutendes Urteil (X R 7/22), das sich intensiv mit der Frage der Verjährungsunterbrechung in Steuerverfahren auseinandersetzt. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die wesentlichen Feststellungen des Gerichts und was dieses Urteil für zukünftige Steuerverfahren bedeutet. Hintergrund des Falls Im Zentrum des Falls stand […]